Allgemein
3D Druckservice

Wir bieten ihnen hochwertige 3D-Druckdienstleistungen zu einem fairen Preis.
Seit mittlerweile drei Jahren beraten wir Kunden in Sachen 3D Druck und Materialwahl, erstellen 3D Modelle und drucken diese selbstverständlich auch!

Materiauswahl

Neben den Standard FFF Materialien wie PLA, PETG sowie ABS bieten wir eine breite Auswahl an weiteren Filamenten. Die Farbauswahl reicht von den Standardfarben über Filamente mit Glitzerpartikeln wie die Fillamentum PLA Vertigo Reihe, sowie Pastelltönen von Spektrumfilaments. Ebenso bieten wir transparente sowie „Glow in the Dark“ Filamente an.  Aktuell neu im Portfolie: PLA PLUS für robuste Drucke und Marmor PLA für besonders schöne Statuen.

Flexibles Filament

Wir fertigen ihre Drucke gerne auch mit flexiblem TPU oder TPE Filament in unterschiedlichen Shorehärten. Wir waren der erste 3D Druckservice in Deutschland, der das HealthFil von 3DFilaments angeboten hat.

Stein- und Holzfilament

Natürlich bieten wir für besondere Drucke auch Filamente mit Holz oder Steinanteil an. So steht einer Statue von sich selbst fast nichts mehr im Weg. Die Palette reicht dabei von Kiefer über Olivenholz bis Ebenholz, von Marmor bis Ton. Fragen sie uns einfach. Wir erweitern ständig unser Portfolio.

Karbonfaser und Nylon

Für besonders thoughe Ausdrucke können Sie bei uns auch karbonfaserverstärktes Filament oder verschiedenen Nylonfilamenten wählen. Dies eignet sich besonders für Bauteile von Fahrzeugen oder für Quadcopterteile.

HIPS und Polypropylen

Ebenso im Portfolio haben wir HIPS und das von Tupperware bekannte Ploypropylen. Wie sie sehen haben wir viele Filamente zur Auswahl. Falls ihnen das alles zu unübersichtlich ist, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir beraten Sie ausführlich bei der Materialwahl.

Druck im FFF Verfahren

Ihre Modelle werden im FFF (oder FDM) Verfahren mit Schichtdicken ab 0.5 mm aufgebaut. Als Drucker unserer Wahl nutzen wir Prusa i3 MK3 Drucker. Dies ermöglicht uns höchpräsize Drucke mit Baugrößen von 22x22x25 cm bei 0,05 bis 0,2 mm Schichtdicke. Für einfache Drucke, die keinen Anspruch auf Optik haben, können wir auch mit sehr hohen Schichtdicken (ab 0,4 mm) drucken – durch Einsparungen bei der Druckzeit profitieren sie vom günstigen Druckpreis.

Weiterentwicklung – Jeden Tag

Wir arbeiten mit vielen namhaften Partnern zusammen. Unter anderem wären da VEZ-Fischer, Filamentworld sowie Amolen. Ziel ist es immer neue Materialen ins Portfolio aufzunehmen, um jedem Kunden die breiteste Auswahl zu ermöglichen.

Bei Fragen zögern sie nicht eine Email zu senden an 3d@kolbers.de.

Das Team von Kolbers.de

Allgemein
Sonderaktionen in unserem Shop

Sehr geehrte Kunden und Interessierte,

wir hoffen ihr hattet einen guten Start ins neue Jahr und wünschen viel Glück für das aufkommende Jahr.

Rabatt auf Orange Pi Artikel und Smartphone Zubehör

Um die Freude ein wenig zu Steigern haben wir uns eine besondere Aktion überlegt:
Mit dem Gutscheincode „2017“ erhaltet ihr 17% Rabatt auf alle Orange Pi Artikel wie zum Beispiel den Orange Pi Plus in unserem Shop (Solange der Vorrat reicht).
Aber auch Zubehör wie das Case für Orange Pi oder das SATA Kabel gibt es auch zum Vorteilspreis.
Schauen sie sich alle Artikel an: Alle Orange Pi Artikel

Des weiteren haben wir die Preise für Smartphone Zubehör wie die Huawei P9 Glass Displayschutz – schwarz auf 4,99 reduziert.
Schauen sie sich in der Kategorie Smartphone Zubehör um.

 

Mit freundlichen Grüßen

Das Team von Einplatinencomputer und mehr

Allgemein
Forum-orangepi.de wird in den Shop integriert

forum-orangepi.deUnser Forum unter http://forum-orangepi.de wird am 1. August in den Shop integriert. Die ständigen Probleme mit dem bisherigen Forum machen diesen Schritt notwendig.

Für Kunden, die den Shop ohne Anmeldung nutzen möchten, andert sich nichts. Sie können weiterhin wie gewohnt bei uns einkaufen.

Anmeldung beim Bestellvorgang

Wer nach dem Kauf auch das Forum nutzen möchte, kann durch Aktivieren des entsprechenden Kästchens während des Einkauf auch gleich ein Konto erstellen. In dem Fall kann nicht mehr mit der genutzen E-Mail Adresse eingekauft werden, ohne sich Anzumelden. Das Konto gilt für Forum und Shop. Beachten sie dies bitte. Wir weisen nochmal auf die Datenschutzbelehrung hin.

Das ist neu für bisherige forum-orangepi.de User

Bisherige Forum User werden nach circa einer Woche Übergangszeit keine Probleme beim Nutzen des Forums haben. Auch Tapatalk wird wieder integriert.Features wie Private Nachrichten, Profilbilder und ähnliches werden nach und nach eingefügt. Zukünftig sind eure Daten dann auch SSL verschlüsselt.
Falls es Probleme gibt, sind wir auf ein volles E-Mail Postfach vorbereitet.

Hier der Beitrag aus dem Forum:

Moin!

Die weitere Vorgehensweise für das Forum und eure Konten hier im Forum, sieht wie folgt aus:

Am 1. September wird das Forum in ein bbPress Forum als Teil des Shops unter https://kolbers.de migriert.

Alle Userkonten, die an diesem Tag exisitieren und mindestens einen Post vorweisen, werden migriert.

Für euch ändert sich folgendes:
Das Forum ist SSL verschlüsselt. Ihr könnt ohne Probleme posten, eurer Userkonto im neuen Forum KANN gleichzeitig als Konto zum Bestellen im Shop genutzt werden. Dazu müsst ihr dann eure Daten vervollständigen.

Falls ihr dies trennen wollt, müss ihr beim Bestellen ausgeloggt sein.

Damit wir alle wissen mit wem wir kommunizieren, wäre ein hinterlegter Klarname im Profil trotzdem gut. Muss aber nicht.

Die Integration in Tapatalk wird ebanfalls zügig vollzogen.

Nur der Vollständigkeit halber sei auf die Datenschutzbelehrung hingewiesen.
Wir haben kein Interesse an euren Daten. Ihr erhaltet keine Werbemails. Eure Daten liegen auf 1und1 Servern in Deutschland. Mit der Migration wird ein Konto in WordPress erstellt, damit ihr Beiträge im Forum posten könnt.
Wir lassen ab und zu PIWIK auf einem Orange Pi laufen um anonymisierte Nutzerstatistiken zu erfassen. Wir nutzen kein Facebook oder Google Tracking und auch keine weiteren Trackingsysteme.

Last But not least

Für uns hat es den Vorteil, dass wir beides unter einem Dach haben, und über ein Dashboard administrieren können. Aktuell konfigurieren wir bbPress, sodass es unseren Vorstellungen entspricht. bbPress ist ein Forenaddon für WordPress, welches von den WordPress Machern entwickelt wurde. Wir versprechen uns dadurch eine sehr gute Integration in unseren bestehenden Webauftritt.

Über Feedback und Anregungen würden wir uns sehr freuen. Auch würden wir gerne mit eurer Unterstützung ein paar Forenregeln einführen. Dazu dann nach dem „Neustart“ am ersten August.

Mit freundlichen Grüßen

Das Duo von Kolbers.de

Allgemein
Wir wünschen Frohe Ostern!

Sehr geehrte Kunden und Interessierte,

wir wünschen ihnen und ihrer Familie Frohe Ostern und viele Grüße!

Geniessen sie die Ostertage in Ruhe und Gelassenheit.
Zeit ein wenig Energie zu tanken!

Frohe Ostern

Mit hasigen Grüßen

Das Team von Einplatinencomputer und mehr

Allgemein
Neues Logo und andere Änderungen

Sehr geehrte Kunden und Interessierte,

im März hat sich einiges getan hier bei uns im Shop. Hiermit möchten wir sie auf die Neuerungen hinweisen.

Neues Logo und „Corporate Design“

1_Primary_logo_on_transparent_512chop
Das neue Header-Logo

Wir haben seit kurzem ein neues Logo für unseren Shop. Uns schwebte ein einfaches Design mit wenigen Farben vor. Mit logaster.com haben wir einen guten Partner gefunden um dies zu realisieren. Aufbauend auf dem Logo haben wir uns auch entschieden unsere Rechnungen und Lieferscheine sowie Versandscheine ebenfalls im gleichen Design zu gestalten, wollten das ganze aber nicht überladen. Wir hoffen das ist uns gelungen. Die farbliche Gestaltung wird demnächst auch im Rest des Shops umgesetzt.

Anpassung der Versandkosten

cropped-favicon-192x192.png
Unser neues Fav-Icon

Desweiteren haben wir die Versandkosten weiter angepasst. Standardmäßig wird der Versand per Versandkostenpauschale per Deutsche Post Brief für 1,45 Euro bzw. 2,60 Euro ausgewählt. Im Gegensatz zum vorherigen Standardversand per DHL Paket sparen sie also 2,39 Euro. Es ist natürlich weiterhin möglich Hermes Päckchen als Versandart zu wählen.

Paypal als Zahlungsart

Zu guter letzt eine weniger tolle Nachricht. Da Paypal als Zahlungsart immer häufiger genutzt wird, aber noch nicht die Mehrheit der Zahlungen ausmacht, haben wir uns entschieden eine Paypalgebühr einzuführen. Wir möchten die Kosten dieser Zahlungsart nicht auf die Preise von jedem Artikel aufschlagen,  da dies für die regulären Käufer, die per Überweisung zahlen zu Kostensteigerungen führen würde. Gleichzeitig möchten wir diese Kosten nicht selber tragen. 35 Cent + 1,9% des Rechnungsbetrages sind schon eine Hausnummer, die sich am Ende des Jahres bemerkbar macht.
Wen das stört, der kann natürlich per Überweisung bezahlen – die ist und bleibt kostenlos. Im Schnitt dauert der Geldtransfer einen Tag. Das ist doch verkraftbar. Generell ist Paypal für uns keine gute Alternative für den Zahlungsverkehr, wenn man mal die Schnelligkeit der Transaktion beiseite lässt. Wir sehen das ein wenig wie die Leute bei uberspace.de, können dann aber nicht auf Paypal verzichten. Wir bitten um ihr Verständnis.

Uns ist es wichtig ihnen gegenüber so offen wie mögliuch zu sein, aus diesem Grund würden wir uns über Feedback in Form eines Kommentars freuen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Das Team von Einplatinencomputer und mehr

Allgemein
Armbian für Orange Pi erschienen

Armbian für Orange Pi
Endlich gibt es Armbian für Orange Pi Einplatinencomputer mit Allwinner H3 SoC. Das Team um Igor Pečovnik, der verantwortlich zeichnet für die Entwicklung von Armbian, einer Debian Distribution speziell für ARM-Computer, hat diese vor kurzem veröffentlicht. Armbian 5.03 basiert auf dem Legacy Kernel 3.4.110 und bietet laut den Entwicklern eine breite Hardwareunterstützung sowie einige vorinstallierte Treiber. Hier ein kleiner Überblick.

Features Armbian für Orange Pi H3

  • Debian Wheezy, Jessie or Ubuntu Trusty based. Compiled from scratch

  • Install images are reduced to actual data size with small reserve

  • Root password is 1234. You will be prompted to change this password at first login

  • First boot takes longer (around 3min) than usual (20s) because it updates package list, regenerates SSH keys and expand partition to fit your SD card. It might reboot one time automatically. Second boot also take little longer (around 3min) because it creates 128MB emergency swap space

  • Ready to compile external modules. Tested with this wireless adapter

  • Ethernet adapter with DHCP and SSH server ready on default port (22)

  • Wireless adapter with DHCP ready if present but disabled (/etc/network/interfaces, WPA2: normal connect or AP mode)

  • desktop environment upgrade ready

  • NAND, SATA and USB install script is included (nand-sata-install)

  • Serial console enabled

  • Enabled automatic security update download for basic system and kernel. Upgrades are done via standard apt-get upgrade method

  • Login script shows: board name with large text, distribution base, kernel version, system load, up time, memory usage, IP address, CPU temp, drive temp, ambient temp from Temper if exits, SD card usage, battery conditions and number of updates to install.
    Quelle: armbian.com

Armbian für Orange Pi flashen

Armbian für Orange Pi
Armbian für Orange Pi – Terminal Startbild

Da das Image als RAW Datei vorliegt, ist es nicht möglich eine microSD mit dem bekannten Win32DiskImager zu flashen. Wir benötigen vielmehr den ImageWriter von OpenSuse.

Ladet euch die für euer Gerät passende Version von Armbian herunter (Orange Pi Plus, Orange Pi 2, Orange Pi PC, Orange Pi One).
Entpackt das heruntergeladene Archiv. Der ImageWriter ist hier schon enthalten.

  • Öffnen sie den ImageWriter mit Rechtsklick und klicken dann „Als Administrator ausführen“
  • Wählen sie nun die entpackte RAW Datei und das richtige Laufwerk aus und drücken sie auf „Write“.
  • Warten sie bis der Vorgang beendet ist.

Linux User Flaschen weiterhin wie gewohnt mittels dd Befehl.

Ist der Vorgang beendet entnehmen sie die Karte und stecken sie in den Orange Pi. Starten sie ihn. Nach zwei bis drei Minuten (Erststart, danach geht es schneller) könnt ihr euch wie gewohnt

per SSH mit dem Pi verbinden.

Allgemein
Working in Progress: Orange Pi Plus 2 Case

image

Unser Gehäuse für den Orange Pi Plus 2 entsteht weiter. Die ersten Teile sind eingetrudelt. Neben den notwendigen Schrauben sind auch die ersten Abstandshalter angekommen. Leider etwas verspätet wird am Montag den 22.02.2016 das Case im Shop bestellbar sein.

image
Fehldrucke über Fehldrucke

Wir haben uns überlegt eine zweite Version mit SMA Buchse anzubieten, welche per IPX an das Board angeschlossen wird. Diese sind ebenfalls eingetroffen. Es fehlen noch die Ansteckantennen, hierfür suchen wir noch einen Lieferanten.
Erste (Test-)Drucke der Gehäuse in unterschiedlichen Materialien haben wir auch vorliegen, möchten uns bei der Materialwahl aber sicher sein. Nach eingehenden Tests werden wir das passende Material bestellen
und mit dem Drucken loslegen.

Problematisch ist, dass wir selber keinen Orange Pi Plus 2 mehr da haben um die Passgenauigkeit zu prüfen, weshalb sich die Vorbereitung etwas in die Lange zieht, da das Muster versendet werden muss.

image
Erste Version mit SMA Buchse!

Die Gehäuse werden mit Schrauben und Abstandhaltern geliefert. Da es sich um Objekte handelt, die per 3D-Druck im Fused Deposition Modelling Verfahren gefertigt werden, wird es nicht die Oberflächenqualität haben, die man von z.B Acryl Gehäusen kennt. Bite schauen sie sich vor dem Bestellen die Bilder genau an.
Beim FDM wird das 3D Objekt in einzelne Schichten zerlegt und im Drucker Schichtweise aufgebaut, sodass ein physisches Ebenbild der 3D-Zeichnung entsteht.

Mit freundlichen Grüßen

Das Team von Einplatinencomputer und mehr

Allgemein
Lieferverzögerungen seitens des Herstellers

Es tut mir leid ihnen mitteilen zu müssen, dass Seitens des Herstellers Lieferverzögerungen auftreten.

Das 10 Mann starke Team wurde im letzten Monat von der Nachfrage nach Orange Pi PC und Orange Pi Plus förmlich überrannt.

Die für Ende diesen Monats avisierte Lieferung verzögert sich um 14 Tage, sodass Orange Pi Plus und Orange Pi PC erst circa ab dem 14. Oktober vorrätig sein werden. Alle bis zum 22. September bestätigten Bestellungen werden natürlich zeitnah ausgeführt.

Da ich keine unzufriedenen Kunden haben möchte, werde ich nun keine Vorbestellungen für Orange Pi Plus und Orange Pi PC annehmen. Da ich nicht weiss ob es zu weiteren Verzögerungen kommen wird. Alle bestätigten Bestellungen bis zum 22. September werden natürlich zeitnah ausgeführt.

Wenn sie möchten kann ich ihre Bestellung vormerken.

Hierzu bitte ich sie mich über eBay Kleinanzeigen zu kontaktieren.

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=31218149

Ich bitte um Verständnis für diese Vorgehensweise und verbleibe

 

Mit freundlichen Grüßen

Sebastian Kolpert

Einplatinencomputer und mehr

Durch das Fortsetzen der Benutzung dieser Seite, stimmst du der Benutzung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen